Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophie der Subjektivität?

Zur Bestimmung des neuzeitlichen Philosophierens. Akten des 1. Kongresses...

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Inhalt: Hans Michael Baumgartner: Jenseits des Subjekts? Philosophieren nach dem Ende des Idealismus Wolfgang Röd: Einführung in Kolloquium 1: Subjektivität und Wahrheit Rainer Specht: Einige geschichtliche Stadien der Subjektivierung Wolfgang Welsch: Nach welchem Subjekt – für welches andere? Hans Jörg Sandkühler: Einführung in Kolloquium 2: Natur als Subjekt [Hans Heinz Holz]: Über das spekulative Verhältnis von Natur und Freiheit Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Selbst und Existenz. Grundanliegen und Herausforderung der Naturphilosophie Schellings Annemarie Pieper: Einführung in Kolloquium 3: Praktische Subjektivität Carl Friedrich Gethmann: Lebensweltliche Präsuppositionen praktischer Subjektivität. Zu einem Grundproblem der ›angewandten Ethik‹ Francesco Moiso: Einführung in Kolloquium 4: Subjektivität und Geschichte Guiseppe Riconda: Geschichte der Philosophie und Philosophie der Freiheit in Schellings Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit Ludger Honnefelder: Einführung in Kolloquium 5: Probleme der Unbedingtheit Norbert Hinske: Kants Rede vom Unbedingten und ihre philosophischen Motive Günter Abel: Unbedingtheit und Interpretativitätweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1484-6 / 978-3772814846 / 9783772814846

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 312

Auflage: 1

Beiträge von Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Hans Jörg Sandkühler, Günter Abel, Ludger Honnefelder, Annemarie Pieper, Hans Heinz Holz, Norbert Hinske, Wolfgang Röd, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Kuhlmann, Hans Michael Baumgartner, Rainer Specht, Francesco Moiso, Claudio Ciancio, Guiseppe Riconda
Bandherausgeber: Wilhelm G. Jacobs
Herausgegeben von Wolfgang Welsch

Stichwörter:

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück