Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophie der Verkörperung

Grundlagentexte zu einer aktuellen Debatte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Beim Stichwort »Kognition« denken die meisten an das Gehirn, Computermodelle oder Informationsverarbeitung. In der realen Welt treffen wir aber immer nur auf Wesen mit Körpern, die in eine Umwelt eingebunden und in ihr aktiv sind. Kognition findet nicht im Kopf statt, sondern in der Welt. So lautet der Grundgedanke der Philosophie der Verkörperung. Die Hinwendung zu Körper und Umwelt stellt eine der vielleicht weitreichendsten Neuorientierungen der modernen Kognitionswissenschaft und Philosophie dar, die auch unser Verständnis von Wissenschaft und Kultur prägen wird. Der Band versammelt die Grundlagentexte zu diesem Thema zum ersten Mal in deutscher Sprache und bietet somit einen vorzüglichen Überblick über dieses neue Forschungsgebiet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29660-8 / 978-3518296608 / 9783518296608

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 11.11.2013

Seiten: 507

Auflage: 3

Herausgegeben von Markus Wild, Rebekka Hufendiek, Joerg Fingerhut

Stichwörter: ,

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück