Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophie und Wirtschaftswissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die turbulenten Entwicklungen der Weltwirtschaft haben zu neuer Kritik an den Wirtschaftswissenschaften geführt. Fehlprognosen und Versagen bei der wirtschaftspolitischen Beratung werden ihnen vorgeworfen. Gibt es Anlass, an den Grundlagen der Wirtschaftstheorie oder gar an ihrer Wissenschaftlichkeit zu zweifeln? Ist die einst von Hans Albert geäußerte Kritik berechtigt, die der Ökonomik vorwirft, ihre Theorien und Modelle in einer Weise zu erstellen, die deren kritischer Prüfung entgegensteht und ein dogmatisches Festhalten an falschen Annahmen fördert? Zur Diskussion dieser Fragen veranstaltete die Karl Popper Foundation Klagenfurt eine Tagung, auf der ausgewählte wissenschaftstheoretische, erkenntniskritische und ethische Probleme der Wirtschaftswissenschaften erörtert und intensiv diskutiert wurden. Die im Lichte dieser Diskussionen überarbeiteten Vorträge der Tagung werden in diesem Buch veröffentlicht. Mit Beiträgen von:Max Albert, Volker Gadenne, Evelyn Gröbl-Steinbach, Jakob Kapeller, Herbert Keuth, Gebhard Kirchgässner, Hartmut Kliemt, Reinhard Neck, Harald Stelzer, Michael Wohlgemuthweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-151020-5 / 978-3161510205 / 9783161510205

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2011

Seiten: 238

Auflage: 1

Herausgegeben von Volker Gadenne, Reinhard Neck

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück