Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophische Kultur

Philosophie des Geldes, sowie die Essays: Die Großstädte und das Geistesleben, Der Henkel, Die Mode, Die Ruine, Das Abenteuer, Die Koketterie, Die Alpen, Rodin, Michelangelo, Die Persönlichkeit Gottes, Weibliche Kultur u.a.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Philosophische Kultur. Georg Simmel war der Star unter den Denkern seiner Zeit. Ohne ihn hätten Kurt Tucholsky, Siegfried Kracauer, Ernst Bloch, Walter Benjamin und Theodor W. Adorno anders gedacht und geschrieben. In seinem Hauptwerk, der „Philosophie des Geldes“, das „als Kulturtheorie des voll entfalteten Kapitalismus die Arbeiten Max Webers in den Schatten stellt“ (FAZ), fragt Simmel, was die moderne Geldwirtschaft aus den Menschen gemacht hat. Aus dem Inhalt: Philosophie des Geldes, Die Großstädte und das Geistesleben, Der Begriff und die Tragödie der Kultur u.a. Mit einem Text von Jürgen Habermas. 1.148 Seiten. Broschur. Nur bei uns.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9631802-1-7 / 978-3963180217 / 9783963180217

Verlag: Zweitausendeins GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 30.09.2018

Seiten: 1149

Auflage: 1

Autor(en): Georg Simmel

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück