Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Philosophisches Jahrbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das vorliegende Heft des Philosophischen Jahrbuchs versucht, der der Philosophie eigenen und für sie unverzichtbaren Streitkultur jenseits ideologischer Beschränkungen Raum zu geben. Das dokumentieren nicht nur die beiden Beiträge zur Relektüre des Klassikers Utopia und zur Entwicklung des Verstehens von Wahrnehmung und Perspektivität oder der Diskussionsbericht über Rahel Jaeggis Sozialkritik, sondern auch die nunmehr sechste Jahrbuch-Kontroverse zur „New Political Ontology for a Mature Information Society“ von Luciano Floridi, dessen im letzten Heft erschienener Initiativbeitrag hier nun im gewohnten Format kontrovers diskutiert wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-45105-2 / 978-3495451052 / 9783495451052

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 07.07.2021

Seiten: 208

Auflage: 1

Herausgegeben von Matthias Lutz-Bachmann, Volker Gerhardt, Pirmin Stekeler-Weithofer, Thomas Buchheim, Wilhelm Vossenkuhl, Isabelle Mandrella

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück