Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Physikalische Modellierung technischer Änderungen in der Produktion

Produktform: Buch

Zusammenfassung Aufgrund sich ändernder Nachfrage und neuen Technologien müssen produzierende Unternehmen technische Änderungen in der Produktion umsetzen. Durch die steigende Anzahl und dadurch verkürzte Zeit zur Umsetzung entstehen vermehrt Planungsfehler. Um eine zielführende Planung zu gewähren und eine zuverlässige Ausführung zu ermöglichen, ist eine abgesicherte Planung nötig. Aufgrund der immer kürzeren Innovationszyklen kommt hier nur eine virtuelle Absicherung der Planung in Frage. Vor diesem Hintergrund wird ein Vorgehen zur physikalischen Modellierung von technischen Änderungen vorgestellt sowie die Integration des physikalischen Modells in den Änderungsprozess durchgeführt. Zur physikalischen Modellierung werden relevante physikalische Auswirkungen identifiziert, die Anforderungen zur Modellierungen ermittelt und die Auswirkungen in einem Softwaremodul implementiert. Zur Integration in den Änderungsprozess werden die benötigten Schritte zur Umsetzung definiert und das Vorgehen unter Einbindung des physikalischen Modells vorgestellt. Dadurch wird eine realitätsnahe Absicherung der Planung von technischen Änderungen in der Produktion ermöglicht. Durch die Berücksichtigung physikalischer Auswirkungen während der Planung können Planungsfehler bereits vor Ausführung entdeckt und vermieden werden. Zur Validierung des Konzepts wird ein Software-Demonstrator entwickelt, in welchem drei technische Änderungen zur Optimierung einer Produktion eines Automobilzulieferers geplant werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9597407-3-9 / 978-3959740739 / 9783959740739

Verlag: RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

Seiten: 102

Autor(en): Daniel Cichos

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück