Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pictura docens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Sindelfinger Pfarrer Johann Lorenz Schmidlin (1626–1692) war Mitglied eines Gelehrtenkreises um Prinzessin Antonia von Württemberg (1613–1679), der – in Form eines 1673 in der Kirche zu Bad Teinach enthüllten Andachtsbildes – eine Visualisierung pansophischer Weltdeutung entwarf. Als Pendant schuf Schmidlin eine Bildbeschreibung in lateinischen Versen. Die vorliegende Ausgabe macht die Dichtung Schmidlins erstmals zugänglich und leistet damit einen für Kunsthistoriker, Germanisten, Philosophen und Theologen gleichermaßen wichtigen Beitrag zur Erforschung der geistigen Strömungen des 17. Jahrhunderts.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-7728-2428-9 / 978-3772824289 / 9783772824289

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 01.01.2007

Seiten: 227

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Lothar Mundt, Felix Mundt, Anne Eusterschulte, Reinhard Gruhl, Anja Knebusch, Inga Woolston
Herausgegeben von Wolfgang Ehlers, Fritz Felgentreu
Autor(en): Johann Lorenz Schmidlin

Stichwörter:

273,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück