Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Piraterie von der Antike bis zur Gegenwart

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Piraterie ist aufgrund der zahlreichen Übergriffe vor der Küste von Somalia und im Golf von Aden wieder verstärkt in den Fokus einer größeren Öffentlichkeit geraten. Dabei geht es nicht nur um die Operation "Atalanta" zum Schutz der zivilen Seefahrt, sondern auch um Fragen, die Staatlichkeit, internationales Handeln und wirtschaftliche Interessen betreffen. Bezeichnenderweise lassen sich zahlreiche Aspekte der heutigen Diskussion bereits für frühere Zeiten aufzeigen, sodass eine epochenübergreifende Betrachtung der Piraterie naheliegend ist. Dieses E-Book beleuchtet im ersten Teil Piraterie in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Im zweiten Teil wird das Problem der modernen Piraterie aus verschiedenen Perspektiven eingehend betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Somalia und der Piraterie vor der Küste des Landes. Der Band zeigt somit unterschiedliche Facetten wie auch Kontinuitäten der Piraterie und trägt zu einem differenzierteren, epochenübergreifenden Verständnis dieses Phänomens von der Antike bis zur Gegenwart bei.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-10520-0 / 978-3515105200 / 9783515105200

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 29.11.2013

Seiten: 313

Auflage: 1

Herausgegeben von Volker Grieb, Sabine Todt
Unterstützt von Sünje Prühlen

72,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück