Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Plädoyer für eine gesellschaftspolitische Erwachsenenbildung

Festschrift für Hans Altenhuber

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch ist Hans Altenhuber, dem Nestor der österreichischen Erwachsenenbildung, gewidmet, der über Jahrzehnte deren Entwicklung geprägt hat - als junger Volkshochschul-Kursleiter und Pädagogischer Referent ebenso wie dann später als Ministerialbeamter und schließlich als Sektionschef im Unterrichtsministerium. Für diese Festschrift haben die Herausgeber Beiträge zahlreicher Freunde, Wegbegleiter/innen, Mitarbeiter/innen, Kolleg/innen und Diskussionspartner/innen von Hans Altenhuber aus dem Bereich der Erwachsenenbildung versammelt, die ihn aus großer und zumeist jahrzehntelanger Verbundenheit mit inhaltlichen Bei trägen oder persönlichen Erinnerungen würdigen. Trotz ihrer großen Vielfalt und der thematischen Breite fügen sich die Beiträge der insgesamt 36 Autorinnen und Autoren zu einer im weiten Sinne "gesellschaftspolitisch" verstandenen Erwachsenenbildung in Verbindung mit den zahlreichen persönlichen Facetten des Jubilars zu einer eindrucksvollen Einheit. Abgerundet wird der vorliegende Band durch ein umfangreiches Werk-, Aktivitäten- und Publikationsverzeichnis, das einen umfassenden Überblick über den Erwachsenenbildner Hans Altenhuber bietet. Die Fachbeiträge spannen einen weiten thematischen Bogen, angefangen bei der gesellschaftlichen Bedeutung von Alterswissen, der Entwicklung emanzipatorischer Frauenbildung, über Fragen von Bildungschancen, aktueller Politischer Bildung und deren Herausforderungen bis hin zur Diskussion von Community Education, kooperativer EB-Steuerungsprozesse und der Analyse nationaler und europäischer Qualifikationsrahmen. Historische Rückblicke sowie erinnerungsgeschichtliche Beiträge und Würdigungen runden den Band ab. Beiträge von: Hubert Christian Ehalt, Martha Friedenthal-Haase, Elke Gruber, Werner Lenz, Wilhelm Filla, Brigitte Pellar, Johann Dvořák, Jörg Wollenberg, Ursula Knittler-Lux, Rudolf Egger, Gerhard Bisovsky, Christine Teuschler, Wolfgang Türtscher, Wolfgang Kellner, Christian Kloyber, Christian H. Stifter, Martin Wiedemair, Nadine Hauer, Anton Szanya, Regina Barth, Robert Kramreither, Angela Bergauer, Ernst Gattol, Karl Hochwarter, Erhard Schlutz, Lorenz Mikoletzky, Friedrich Stadler, Gerhardt Kapner, Bernd Ingrisch, Alfred Pfoser, Franz Pascher, Walter Göhring, Gerald Mader, Hannelore Blaschek, Herwig Schmidbauer, Wolfgang Lischka.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-5336-0 / 978-3706553360 / 9783706553360

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 12.11.2013

Seiten: 304

Auflage: 1

Herausgegeben von Wilhelm Filla, Christian H. Stifter

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück