Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Plastik. Die Welt neu denken

Die Welt neu denken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Plastik hat unseren Alltag geprägt wie kaum ein anderes Material. Lange Zeit stand Plastik für unbeschwerten Konsum, Fortschritt und revolutionäre Neuerungen. Diese utopische Aura hat Plastik heute verloren. Plastik umgibt uns überall, aber sichtbar wird es vor allem als Müll und als ein wesentlicher Faktor in der globalen Umweltkrise. Dieses Buch untersucht die Erfolgsgeschichte von Plastik im 20. Jahrhundert. Zugleich bietet es eine Plattform für den Diskurs über unseren heutigen Umgang mit Kunststoffen, den Abfall der dadurch entsteht, und neue Lösungsansätze, die den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Materialien berücksichtigen. Essays von Mark Miodownik, Susan Freinkel und Nanjala Nyabola beleuchten die Geschichte der Kunststoffe von 1850 bis heute. Eine reich bebilderte Chronologie illustriert, wie unsere Wahrnehmung von Kunststoffen über die Jahrzehnte medial geprägt wurde und sich verändert hat. Kurzbeschreibungen von 40 ausgewählten Objekten aus namhaften Sammlungen untersuchen die Bedeutung von Kunststoffen für unsere materielle Kultur. Dazu liefern Wiederabdrucke wichtiger Texte aus der Kunststoffhistorie – von Alexander Parkes (1862) bis Max Liboiron (2018) – einen ideengeschichtlichen Rahmen. Zahlreiche Interviews und Gesprächsrunden, die eigens für das Buch mit Designern, Industrievertretern, Forschern und Umweltaktivisten geführt wurden, spiegeln den gegenwärtigen Diskurs über Plastik wider und dokumentieren den Stand der Forschung an nachhaltigen Lösungen. Unterfüttert werden diese Gespräche durch umfassende Datenvisualisierungen zur globalen Plastikproduktion und der weltweiten Verbreitung von Kunststoffen. Mit Beiträgen von Susan Freinkel, Mark Miodownik and Nanjala Nyabola; Interviews mit Jane Atfield, Diana Cohen, John McGeehan, Klarenbeek & Dros, The Shellworksf und anderen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945852-46-0 / 978-3945852460 / 9783945852460

Verlag: Vitra Design Museum

Erscheinungsdatum: 29.03.2022

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Mateo Kries, Jochen Eisenbrand, Mea Hoffmann
Mitherausgeber: Anniina Koivu, Johanna Agermann Ross, Corinna Gardner, Charlotte Hale, Lauren Bassam

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück