Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pneumatische Inline-Messung formgehonter Zylinderlaufflächen

Produktform: Buch

Kurzzusammenfassung Das Formhonen von Zylinderlaufflächen kann einen Beitrag zur weiteren Optimierung von Verbrennungsmotoren nach dem Hubkolbenprinzip leisten. Zur messtechnischen Absicherung dieses neuartigen Fertigungsverfahrens wird ein Konzept zur Formmessung in Zylinderbohrungen entwickelt und im Labormaßstab aufgebaut. Grundlegendes Messprinzip des Prototyps ist die pneumatische Abstandsmesstechnik. In einen durchmesservariablen Messkopf, der während der Rundheitsmessung innerhalb der Zylinderbohrung rotiert, werden zwölf Messdüsen in verschiedenen Höhen angeordnet, um bei einer einzigen Umdrehung des Messkopfes Rundheitsprofile in zwölf Schnittebenen aufzunehmen. Die Anforderungen an den Prüfstand hinsichtlich Auflösung, Messabweichung und Messzeit werden durch die konsequente Auslegung auf den Anwendungsfall Formhonen erreicht. Eine mechanische Ausrichtung des Messdorns in der Bohrung erlaubt die praxisgerechte Auslegung der pneumatischen Abstandssensoren. Testmessungen am Prüfstand zeigen, dass die zu erwartenden mechanischen und pneumatischen Messabweichungen im Vergleich zu den zu erwartenden Formabweichungen der Zylinderbohrung gering sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9597414-1-5 / 978-3959741415 / 9783959741415

Verlag: RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Erscheinungsdatum: 10.12.2020

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Henning Mansel

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück