Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Poetik nach dem Holocaust

Erinnerungen - Tatsachen - Geschichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche literatur- und kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen definieren die Möglichkeiten und Grenzen von (literarischer) Repräsentationen des Holocaust? Dieser Frage geht die Untersuchung auf der Grundlage von vergleichenden Analysen nach und stellt damit erstmals einen kulturwissenschaftlichen und poetologischen Rahmen zur Verfügung, in dem das Korpus von Holocaust-Texten situiert werden kann. Die Gegenüberstellung von Erzähltheorien der Moderne und Postmoderne mit poetologischen Reflexionen von u.a. Imre Kertész und Jorge Semprun eröffnet die Möglichkeit einer Poetik, die den gewalttätig unterbrochenen Wirklichkeits- und Weltbezug mit Hilfe der Einbildungskraft in den erzählenden und erzählten Text einschreibt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4467-7 / 978-3770544677 / 9783770544677

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 21.01.2009

Seiten: 231

Auflage: 1

Autor(en): Veronika Zangl

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück