Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Polemische Öffentlichkeiten

Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes an den Epochenschwellen um 1800, 1900 und 2000 in den Blick. Dabei liegt der Fokus auf der Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nicht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-5471-4 / 978-3837654714 / 9783837654714

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2021

Seiten: 252

Auflage: 1

Herausgegeben von Jürgen Fohrmann, Elke Dubbels, Andrea Schütte

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück