Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politik für einen gesellschaftlichen Konsens oder das Ende der deutschen Demokratie?

21. DFW-Seminar vom 28. bis 30. Januar 2005

Produktform: Buch / Geheftet

Derzeit überbieten sich die beiden großen Volksparteien in der Bundesrepublik Deutschland mit Vorschlägen zum Sozialabbau. Sicherlich sind Korrekturen in unserem Sozialsystem nötig, aber Strukturprobleme sind nicht durch Sozialabbau zu lösen. Das Globalisierungsgerede der sogenannten Finanzfachleute hat noch keinen Arbeitsplatz geschaffen! Neue Produkte und schnellere Innovationszyklen wurden nicht von solchen Fachleuten gestaltet. Einen Beitrag zur Senkung der Lohnnebenkosten haben Autokraten mit Rundumversicherung noch nie geleistet. Wir sind uns bewusst, dass uns die aufgezeigten Grundprobleme lange Zeit beschäftigen werden. Möge dieses Heft einen Beitrag zu neuen Wirtschafts- und Sozialtheorien liefern, da die alten ohnehin nicht mehr zu Innovationen zu führen scheinen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933037-53-4 / 978-3933037534 / 9783933037534

Verlag: Angelika Lenz Verlag

Erscheinungsdatum: 01.10.2005

Seiten: 72

Auflage: 1

Beiträge von Wolfgang Günther, Horst Prem, Volker Mueller, Jürgen Grahl, Dietmar Michalke

7,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück