Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politik und Islam

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Es gibt verschiedene Arten Muslim zu sein. Aufgabe der Politik in Deutschland ist es, die entsprechenden Bedingungen zu schaffen. Die Eröffnung der Deutschen Islam Konferenz ist dabei eine wichtige symbolische Geste gegenüber den Muslimen in Deutschland. Zugleich muss aber auch nach den materiellen Neuerungen gefragt werden, die sich im Verhältnis zwischen Politik und Islam ergeben haben bzw. derzeit diskutiert werden. Was sind die zentralen Konfliktthemen und worin bestehen diese Konflikte? Welche Interessen verfolgen die jeweiligen politischen und muslimischen Akteure bzw. deren Organisationen? Entgegen der teils ideologisch motivierten und häufig politisch aufgeladenen Debatte über die Integration des Islam in Deutschland wird hier der Versuch unternommen, dass Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und Islam sachlich zu bestimmen. Anhand aktueller Beispiele und empirischer Befunde stellt der Band wesentliche Akteure und Inhalte sowie ihre Bedeutung innerhalb der Debatte vor. Dabei zeigt sich, dass eine vereinfachende Darstellungen ‚des‘ Islam angesichts der islamischen Binnenpluralität wenig hilfreich ist und einer Differenzierung bedarf.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-17891-2 / 978-3531178912 / 9783531178912

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 15.03.2011

Seiten: 313

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Schubert, Hendrik Meyer

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück