Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politik und Militär in Deutschland

Die Bundespräsidenten und Bundeskanzler und ihre Beziehungen zu Soldatentum und Bundeswehr

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Acht Millionen Wehrpflichtige, die seit 1955 ihren Wehrdienst leisteten, vermochten die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft genau so wenig zu fördern wie politische Sonntagsreden. C und Bundeskanzler haben die Armee zwar auf vielfältige Weise gestaltet und sich stärker um sie bemüht, als es ihre vom Grundgesetz auferlegte schmale Rolle vorzeichnet. Doch zu einer Trendwende, einem unverkrampften Umgang mit dem Militär, hat dies nicht geführt. Deutschland ist geistig entmilitarisiert. Der Soldat entschwindet immer mehr aus dem öffentlichen Bewusstsein. Und die Bundeswehr wird auch nach dem Ende der Wehrpflicht kaum mehr als ein taktisches Instrument politischen Profilierungseifers bleiben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937885-36-0 / 978-3937885360 / 9783937885360

Verlag: Miles-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

Seiten: 636

Auflage: 1

Autor(en): Dieter E Kilian

44,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück