Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politiker ohne Amt

Von Metternich bis Helmut Schmidt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Wandel von Politik und Gesellschaft seit der Französischen Revolution und die damit einhergehende Notwendigkeit, das eigene Handeln gegenüber der Öffentlichkeit zu rechtfertigen, hatte erhebliche Auswirkungen auf das Handeln vieler Politiker. Die Beiträge nehmen in den Blick, wie z. B. Otto von Bismarck, Franz von Papen, Konrad Adenauer, Helmut Schmidt oder Michail Gorbacˇëv mit dem Verlust des Amtes umgingen und wie sie versuchten, auf die Politik weiterhin direkt oder indirekt Einfluss auszuüben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-70264-0 / 978-3657702640 / 9783657702640

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 26.11.2019

Seiten: 276

Auflage: 1

Bandherausgeber: Ewald Frie, Michael Epkenhans
Beiträge von Rainer Hering, Peter Alter, Ulrich Lappenküper, Gerd Fesser, Günter Buchstab, Daniela Münkel, Christoph Nonn, Frank Golczewski, Bernd Braun, Hans Peter Mensing, Wolfram Siemann, Henning Melber, Reiner Möckelmann, Hanns Maier, Peer Oliver Volkmann

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück