Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Politique de la grandeur" versus "Made in Germany"

Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am Beispiel der gescheiterten Bemühungen, in Europa einen einheitlichen Farbfernsehstandard auszuhandeln, thematisiert diese interdisziplinär angelegte Studie die Komplexität internationaler Standardisierungsprozesse. Gleichzeitig leistet sie einen innovativen Beitrag zu einer politischen Kulturgeschichte der Technik. Technik wird als historisch gewachsene, sozial konstruierte und symbolisch aufgeladene Kulturleistung verstanden. Der historische Vergleich zwischen den beiden Hauptakteuren der Farbfernsehkontroverse Mitte der sechziger Jahre bietet einen erfrischenden Blick auf die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen im Kontext europäischer Technikentwicklung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-486-58178-2 / 978-3486581782 / 9783486581782

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 19.02.2007

Seiten: 436

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Fickers

69,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück