Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politikum Predigt

Ökumenische Studien zur Predigt Bd. 12

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was bedeutet es in dieser Zeit, politisch zu predigen? Was zählt der biblische Auftrag, nicht zu schweigen, angesichts aktueller Entwicklungen? Und welches sind die Themen, bei denen es gilt, sich in der Predigt entsprechend zu Wort zu melden? Denn die „Zeichen der Zeit“ fordern auch die Predigt heraus: Migration, Ökologie, Geschlechterdiskurs, Religionspluralismus, politischer Rechtsruck und neue Nationalismen sind Themen für die Verkündigung. Dahinter stehen die Grundsatzfragen, wie politisch Kirchen und Religionsgemeinschaften überhaupt sein dürfen. Von der sakramentalen Basis politischer Predigt, aber auch von Erfahrungen mit politischer Predigt im christlichen und jüdischen Kontext, im Sonntagsgottesdienst oder im militärischen Bereich handeln die Beiträge des vorliegenden Bandes. Bischofspredigten und Hinrichtungspredigten sind ebenso Thema wie ein Sozialprojekt oder die deutsch-polnische Beziehung. Das Buch geht auf eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik zurück, die im Herbst 2018 unter dem Titel „Politisch predigen“ stattfand.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7698-2475-9 / 978-3769824759 / 9783769824759

Verlag: Don Bosco Medien

Erscheinungsdatum: 15.06.2021

Seiten: 360

Zielgruppe: Erwachsenenbildner:innen, Gemeindereferent:innen, Pastoralreferent:innen, Pfarrer:innen, Religionslehrer:innen

Autor(en): Ursula Roth, Johann Pock

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück