Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politische Mythen im Roman

Am Beispiel von Alain Robbe-Grillets 'Die Jalousie oder die Eifersucht'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Methodisch weist diese Untersuchung über die bisherigen soziologischen Verfahren der Textexegese weit hinaus, da sie Goldmanns in Der verborgene Gott erstelltes Homologie-Konzept durch die Einbeziehung neuester strukturalistischer und semiologischer Erkenntnisse differenziert und somit eine originelle Weiterentwicklung der in Goldmanns Soziologie des modernen Romans entworfenen Theorie des Nouveau Roman darstellt. Besonders anregend und überzeugend ist ihre Auseinandersetzung mit den idealistisch-spekulativen Gesamtinterpretationen der »Gattung« durch den Aufweis der dialektischen Beziehungen zwischen der Jalousie und der Entwicklungsgeschichte der französischen Kolonialmythologie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-57453-9 / 978-3518574539 / 9783518574539

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 06.11.1976

Seiten: 303

Auflage: 1

Übersetzt von Jochen Hörisch, Renate Hörisch-Helligrath
Autor(en): Jacques Leenhardt
Nachwort von André Stoll

Stichwörter:

18,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück