Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politische Systeme bei Friedrich Dürrenmatt

Eine Analyse des essayistischen und dramatischen Werks

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit dem Tod Friedrich Dürrenmatts im Jahr 1990 fehlt eine genaue Analyse der politischen Dimension seines Werks. Im Zentrum dieses Bandes steht daher die erstmalige Aufarbeitung seiner Reflexionen zu Politik und Gesellschaft im essayistischen und dramatischen Werk: Dabei kristallisiert sich das "Gesetz der großen Zahl" als Leitmotiv seiner soziopolitischen Gedanken heraus. Dürrenmatt beschäftigte sich auf der Basis dieses mathematischen Gesetzes intensiv mit der Frage nach der Berechenbarkeit von modernen Gesellschaftssystemen. Der Vergleich des essayistischen mit dem dramatischen Werk zeigt dabei, dass seine Gedanken zu Politik und Gesellschaft je nach Medium eine andere Funktion wahrnehmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-21030-4 / 978-3412210304 / 9783412210304

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.05.2013

Seiten: 302

Auflage: 1

Autor(en): Patricia Käppeli

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück