Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Politisches Theater nach 1968

Regie, Dramatik und Organisation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38008-7 / 978-3593380087 / 9783593380087

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 13.03.2006

Seiten: 296

Auflage: 1

Beiträge von Rolf Hochhuth, Hajo Kurzenberger, Hartwin Gromes, Barbara Sichtermann, Jens Johler, Henning Rischbieter, Tankred Dorst, Frank-Patrick Steckel, Christine Bähr, Achim Geisenhanslücke, Ulrich Greiff, Michael Hatry, Hagen Mueller-Stahl
Herausgegeben von Franziska Schößler, Dorothea Kraus, Ingrid Gilcher-Holtey

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück