Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Polizei und Massendaten

Kriminologisch-rechtswissenschaftliche Perspektiven auf die Rekonfiguration polizeilicher Sozialkontrolle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Ideal einer datenmächtigen Polizei verspricht Sicherheit in einer als immer unsicherer empfundenen Welt. Ausgestattet mit einem wachsenden Tableau neuer Technologien soll die „datafizierte“ Polizei eine effektivere staatliche Sozialkontrolle ermöglichen. Dieses sicherheitspolitische Projekt hat einen tiefgreifenden Wandel von polizeilichem Informationswesen und polizeilicher Sozialkontrolle in Gang gesetzt, den der Autor multidisziplinär beleuchtet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das polizeiliche Informationswesen zwischen Verselbstständigung und Überforderung changiert. Die Arbeit entwickelt Szenarien als Grundlage für eine proaktive Gestaltung polizeilicher Sozialkontrolle in der spätmodernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-1713-3 / 978-3756017133 / 9783756017133

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 02.10.2024

Seiten: 588

Auflage: 1

Autor(en): Felix Butz

189,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück