Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Poppers "Kritischer Rationalismus"

Eine Auseinandersetzung über die Reichweite seiner Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zentraler Punkt Poppers theoretischer Philosophie ist die negative Lösung des Induktionsproblems. Hieraus resultieren sein Weg über Deduktionslogik und Falsifikation sowie seine Theorie der Wahrheitsnähe. Den zentralen Vorwurf, diese Theorie sei einseitig und eng, präzisiert die vorliegende Arbeit in Bezug auf Poppers Falsifikationsmodell, das Verfahren der Wahrheitsnähe, sein Übertragungsprinzip und sein Verständnis von vernünftigem Handeln. Zugleich versucht sie zu zeigen, dass Poppers Lieblingsspruch, Theorien anstelle von Menschen zu schlachten, so humanitär nicht ist. - Die Hauptthese dieses Buches: Poppers Konzept für die Wissenschaften ist untauglich, Sozialphilosophie, die die Geschichte der Menschheit bipolar in "offen" und "geschlossen" einteilt, liquidiert die Zwischenwelten, in denen wir ständig leben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-920896-61-8 / 978-3920896618 / 9783920896618

Verlag: Vögel, E

Erscheinungsdatum: 30.11.1979

Seiten: 213

Autor(en): Otto P Obermeier

14,32 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück