Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Popularisierung und Ironie im Werk Heinrich Heines

Die Bedeutung der textimmanenten Kontrastierung für den Rezeptionsprozess

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Innerhalb der germanistischen Arbeiten über Heinrich Heine liegt hiermit eine erste umfangreiche literaturdidaktische Untersuchung vor. Von der Rezeptionsforschung ausgehend wird deutlich gemacht, welche literarischen Prinzipien für eine werkgerechte Vermittlung beachtet werden müssen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-261-02065-9 / 978-3261020659 / 9783261020659

Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.12.1977

Seiten: 262

Auflage: 1

Autor(en): Ursula Lehmann

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück