Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Portugal Postkolonial

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Portugiesische Seefahrer begründeten im 15. Jahrhundert das erste globale Imperium der neueren Geschichte. Erst mit der Rückgabe Macaos an die Volksrepublik China endete im Jahr 1999 ein Kolonialreich mit Besitzungen in Südamerika, Afrika, Indien und Asien. Ausgangsorte der Expeditionen portugiesischer Entdecker waren die Hafenstädte Porto und Lissabon. Diese sind auch am stärksten von den massiven Wanderungsbewegungen der jüngeren Geschichte betroffen. Portugal Postkolonial beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Kolonialgeschichte des westlichsten Landes Europas, insbesondere die Entwicklungen nach dem offiziellen Ende des Kolonialismus. Schwerpunkt sind dabei die räumlichen Bewegungen von Menschen, Gütern und kulturellen, insbesondere architektonischen Einflüssenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85449-410-2 / 978-3854494102 / 9783854494102

Verlag: Sonderzahl

Erscheinungsdatum: 31.05.2013

Seiten: 290

Herausgegeben von GBL&E

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück