Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Positionen zur Zukunft des Bauens

Methoden, Ziele, Ausblicke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Angewandte Forschung im Bauwesen. Wie kaum eine andere Disziplin bestimmt Architektur die Welt von Morgen. Deshalb definieren Architekten und Fachplaner, Bauherren und Unternehmen schon heute Parameter, die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen an das Bauen gerecht werden. Im Fokus stehen dabei konkrete Bedürfnisse, Anforderungen und Ziele sowie Trends und Zukunftsprognosen, die sich auch auf wissenschaftlicher Basis für die Zukunft der Architektur ermitteln lassen. Doch welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, ökologischen und technologischen Entwicklungen müssen dabei bedacht werden und inwiefern spielen sie für die Praxis eine Rolle? Dieser Reader versammelt eine Auswahl an Positionen zur Zukunft des Bauens, die während des DETAIL research-Symposiums 'Zukunftsforschung in der Architektur' zur Messe Bau 2011 ausgetauscht wurden. Vorgestellt werden dabei verschiedene Methoden und wissenschaftliche Konzepte, die sich dem Erkunden der Zukunft widmen. Der Forschungshintergrund wird durch einzelne selektive Perspektiven aus der Praxis ergänzt, deren konkrete Zielsetzung einen Ausblick in die Zukunft zulassen, sei es in Bezug auf die Planung, auf Materialien und Prozesse oder auf die gesellschaftliche Relevanz von Architektur. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-920034-56-0 / 978-3920034560 / 9783920034560

Verlag: Detail Business Information GmbH

Erscheinungsdatum: 16.12.2011

Seiten: 144

Zielgruppe: Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Architekturstudenten, Professoren

Autor(en): Matthias Köhler, Matthias Schuler, Andres Lepik, Hans-Dieter Hegner, Fabio Gramazio, Alain Thierstein, Petra von Both, Nils Fischer, Alexander Rieck, Markus Schlegel, Oskar Zieta

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück