Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Positiv Führen mit Neuer Autorität

Wie Sie mit schwierigen Menschen, Missständen und Altlasten konstruktiv umgehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was macht Führung aus? »Führung definiert sich darüber, dass man ihr folgt.« – mit dieser Definition hat Reinhard Sprenger das Grundproblem von Führungskräften beschrieben. So einfach kann es sein und doch so schwierig. Denn was ist, wenn es nicht funktioniert? Was ist, wenn die Gefolgschaft fehlt? Wo auch immer die genauen Ursachen liegen, dieses Buch zeigt einen Weg aus diesem Dilemma. Im ersten Teil wird das Konzept der Neuen Autorität vorgestellt – eine effektive Möglichkeit, in schwierigen Situationen gelassen, stark und souverän zu handeln, konstruktiv zu arbeiten und außergewöhnliche Erfolge zu erzielen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie ein leistungsorientiertes, gutes Arbeitsklima geschaffen werden kann mit Elementen Positiver Führung – denn am besten löst man Probleme, indem man sie erst gar nicht auftreten lässt. Der dritte Teil bietet viele gute Tipps zur besseren Selbstführung, einer Schlüsselkompetenz guter Führung. Dazu gibt es praktische Anregungen, wie diese Tipps auch in Führungsarbeit integriert werden können – zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, finden Sie unter www.gruene-reihe.de.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86451-069-4 / 978-3864510694 / 9783864510694

Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 26.10.2021

Seiten: 134

Auflage: 2

Herausgegeben von Nicolas Crisand, Gerhard Raab
Autor(en): Andrea Revers, Philip Streit

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück