Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Postsexualität

Zur Transformation des Begehrens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Entbindung der Sexualität aus der Fortpflanzung verändert das Verhältnis der Geschlechter und der Generationen zueinander, die Praktiken des (sexuellen) Genießens und der Fortpflanzung. Der Wandel begegnet uns einerseits in der Sexualisierung des öffentlichen Raums und der sozialen Kommunikation, andererseits in Phänomenen der Entsexualisierung. Der Band versammelt Beiträge aus Philosophie, Kultur-, Sexual- und Filmwissenschaft, aus Psychoanalyse und Kunst, die das Auftauchen postsexueller Erscheinungen vor dem Hintergrund der religiösen, historischen, sozioökonomischen und psychosexuellen Entwicklungen beleuchten. Mit Beiträgen von Irene Berkel, Bettina Bock von Wülfingen, Ada Borkenhagen, Christina von Braun, Jean Clam, Margret Hauch, Susann Heenen-Wolff, Wolfgang Hegener, Silja Matthiesen, Ursula Neugebauer, Robert Pfaller und Marcus Stiglegger weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-2009-3 / 978-3837920093 / 9783837920093

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2009

Seiten: 195

Beiträge von Christina von Braun, Ada Borkenhagen, Susann Heenen-Wolff, Marcus Stiglegger, Robert Pfaller, Silja Matthiesen, Jean Clam, Bettina Bock von Wülfingen, Ursula Neugebauer, Margret Hauch, Wolfgang Hegener, Irene Berkel

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück