Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Potential regieren

Zur Geschichte des möglichen Menschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Schon beim frühesten Auftauchen des lateinischen Wortes »Potentialis« lässt sich eine entscheidende Ambiguität beobachten: Einerseits bezeichnet »Potential« etwas, das noch nicht aktuell ist, aber sein könnte, andererseits stellt »Potential« ein Merkmal der Macht und der Mächtigen dar. Diese Unschärfe und Doppelung ist nicht bloß ein sprachliches Merkmal, sondern hängt mit der Komplexität und gesellschaftlichen Reichweite symbolischer Praktiken zusammen. Im Kern geht es um die Materialität des menschlichen Potentials als eine Grundbedingung des Regierens. In interdisziplinären Fallstudien zur Transformation von Subjekten und gouvernementalen Kulturtechniken rekonstruiert der Band die Genealogie der Regierung von Kollektiven und Individuen in Spätantike, Mittelalter und Neuzeit. Hierbei zeigt sich eine der Urszenen der Biopolitik schon in mittelalterlichen Klöstern als menschlichen Perfektionsmaschinen und nicht erst im quantifizierenden Licht der Aufklärung. Zudem betonen neuzeitliche Verflechtungen von Literatur und Kunst mit Recht und Ordnung die gouvernementale Qualität ebenso umfassender wie unscharfer symbolischer Setzungen, die auch in Zeiten funktionaler Differenzierung noch fortwirken. Über die Zeiten hinweg erweist sich die Administration von Menschengekoppelt an das Versprechen von Sicherheit.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6262-6 / 978-3770562626 / 9783770562626

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 23.03.2018

Seiten: 269

Auflage: 1

Beiträge von Anton Tantner, Martin Müller, Thomas Macho, Gert Melville, Thomas Vesting, Mirko Breitenstein, Giovanni Leghissa, Mateusz Kapustka, Oliver Bach, Inga Anderson, Maria Chiara Giorda, Myriam Naumann, Schmitz-Esser Romedio
Herausgegeben von Thomas, Thomas Skowronek, Antonio Lucci Skowronek, Antonio Lucci

Stichwörter: ,

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück