Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Potsdamer leben im Grünen

Blühende Landschaften, die 1990 vorausgesagt wurden sind in Potsdam als Naturoasen, Wanderwege, Uferwege, in Parks und den vielen neuen Stadtrandsiedlungen sowie sanierten Wohnvierteln zu finden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Bildband „Potsdamer leben im Grünen“ ist eine handsignierte und auf nur 44 Exemplare limitierte Auflage mit wertvollen Fotos auf Echtfotopapier in einer sehr hochwertigen Buchbindeverarbeitung. Dieser edle und seltene Bildband ist für Naturfreunde, Potsdamfans, Preußenfans, Einheimische, Touristen und Sammler dieser Themen sowie für Liebhaber von seltenen und schönen Dingen gedacht – somit also auch eine ideale Geschenkidee für besondere Anlässe. Dieser Bildband zeigt wie sich Potsdam nach der Wende zu einer Stadt mit vielen Naturoasen entwickelt hat. Eine Stadt die sehr stolz auf ihre Geschichte und die aktuelle Entwicklung ist. Potsdam wurde nach der Wende eine Stadt in der gegen den ostdeutschen Trend die Zahl der Einwohner ständig zunimmt und Jahr für Jahr neue Straßen angelegt werden müssen. Dazu gehören auch immer mehr Uferwege die immer neue Möglichkeiten der Naherholung bieten. Für Historiker von heute, morgen und übermorgen sind jede Menge Leckerbissen als Foto eingefügt. Damit Sie sich aber vor dem Kauf von diesem Bildband ein sehr konkretes Bild machen können empfehle ich unbedingt die dafür eigens eingerichteten Internetseiten unter www.potsdamfoto.de anzusehen. Aufgrund der ausführlichen Information und wegen der sehr hohen Druckkosten bei der limitierten Herstellung ist dieser Bildband auch für Sammler ein seltenes Liebhaberstück. Auch wenn das Thema die grünen Oasen von Potsdam sind, so dürfen in einem Potsdam-Buch Fotos vom wieder aufgebautem Stadtschloss, vom Schloss Babelsberg oder der weltberühmten Glienicker Brücke nicht fehlen – in den genannten Fällen auch noch als Doppelseitenbilder auf 30x60cm. Der Bildband Potsdamer leben im Grünen soll in 15 Jahren und sehr viel später eine Möglichkeit sein dass sich Historiker konzentriert einen Überblick über die ersten Jahrzehnte nach der Wende in Potsdam verschaffen können und nicht nur Texte, sondern auch die passenden Bilder dazu finden – woran es ja allzu oft mangelt. Dieser Bildband ist völlig frei von WERBUNG und beinhaltet keinerlei politische oder religiöse Meinungen und Ansichten so dass er für den, der es als Geschenk bekommt ein besonders schönes Buch ist wo sich beim Betrachten jeder seine Meinung über Potsdam bilden kann. Dieser Bildband ist eine Momentaufnahme der Stadtgeschichte und in einer sehr hohen Druck- und Bindetechnik hergestellt. Da dieser Bildband in einer handsignierten einmaligen limitierten Auflage von nur 44 Exemplaren (Nr. 01/44 bis Nr. 44/44) hergestellt wurde, ist es ein sehr exklusives Buch. Dieser Bildband ist als repräsentatives Geschenk geeignet, ohne dass der zu Beschenkende ein Fan der barocken Architektur, Preußenfan oder ein Hobbyhistoriker sein muss - Naturfreund sollte man aber schon sein. Es wurde auch versucht zu zeigen dass Potsdam viel mit dem Thema: „Blühende Landschaften“ zu tun hat – wo auch heute noch oder inzwischen wieder Geschichte geschrieben wird. Es ist ein nobler Bildband mit vielen Bildern und kein Geschichtsbuch mit langen Textseiten. Allein die hohe Papierqualität ist schon ein Grund diesen Bildband als Edelbildband zu bezeichnen. Der Preis resultiert aus den dreistelligen Druckkosten je Bildband und der auf 44 Exemplare limitierten einmaligen Auflage. Dieser Bildband ist kein Offsetdruck oder billiger Digitaldruck. Er wurde von der ersten bis zur letzten Seite auf Echtfotopapier angefertigt. Der gesamte Text ist in Deutsch.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-00-047487-3 / 978-3000474873 / 9783000474873

Verlag: Schneider, Bernhard

Erscheinungsdatum: 27.10.2014

Seiten: 82

Auflage: 1

Fotograf: Bernhard Wolfgang Schneider

166,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück