Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Präsenz und Text

Strategien des Transfers in Literatur und Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Begriff der Präsenz ist ebenso aktuell wie facettenreich. Seine Dimensionen der Gegenwärtigkeit, Anwesenheit und Unmittelbarkeit betreffen die Literatur ebenso wie die Philosophie. Die Frage der Vermittlung von Präsenz-Erleben stellt für beide eine Herausforderung dar. Während die gegenwärtige Philosophie des Geistes nach der sprachlichen Erfassung phänomenalen Bewusstseins fragt, sucht die Literaturwissenschaft nach textuellen Verfahren der Vermittlung von Präsenz. Der vorliegende Band reflektiert und problematisiert die Möglichkeit unterschiedlicher Darstellungsformen von Präsenz-Erleben aus philosophischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Dabei bilden insbesondere Bewusstseinsdarstellungen angesichts des Todes in Lev Tolstojs Der Tod des Ivan Il’ic und Fedor Dostoevskijs Die Sanfte den gemeinsamen Hintergrund.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6003-5 / 978-3770560035 / 9783770560035

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 04.05.2016

Seiten: 249

Auflage: 1

Beiträge von Maja Soboleva, Gottfried Gabriel, Rainer Grübel, Dieter Teichert, Christoph Gardian, Temilo van Zantwijk, Erik Martin, Nadezda Grigor’eva, Valentin Peschanskyi
Herausgegeben von Christiane Schildknecht, Irina Wutsdorff

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück