Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Pragmatik und Aphasie

Konversationsanalytische Verfahren in der Aphasiediagnostik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die gängigen Diagnoseverfahren bei Aphasie sind noch immer allein darauf ausgerichtet, sprachstrukturelle Defizite in der Sprachproduktion und -rezeption aphasischer Patienten aufzulisten. Die Auswirkungen der linguistischen Pragmatik auf die Aphasiologie zeigen sich jedoch darin, dass Zugänge zu Diagnostik und Therapie entwickelt worden sind, die den kommunikativen Kontext nicht mehr ausklammern, sondern in die Beurteilung und Behandlung sprachlicher Fähigkeiten einbeziehen. Konversationsanalysen von realen Gesprächen aphasischer Patienten mit einem Gesprächspartner sind eine wichtige Ergänzung sprachstruktureller Diagnoseverfahren. Diese Arbeit stellt einen fundierten Beitrag zur stärkeren Verbreitung von konversationsanalytischen Verfahren in der Praxis der Aphasiediagnostik dar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-37821-2 / 978-3631378212 / 9783631378212

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.07.2001

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Anne Becker

52,05 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück