Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praktische Anschauung

Sinneswahrnehmung, Emotion und moralisches Begründen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Vergleich mit den Naturwissenschaften, in denen es mutmaßlich stets um Beobachtungen und Experimente geht, scheint die Ethik ein gespaltenes Verhältnis zur Empirie zu unterhalten. Dieses Buch argumentiert gegen diese vorherrschende Auffassung, indem es zeigt, dass wir tatsächlich sehen können, was gut, richtig oder gesollt ist, genauso wie wir die meisten anderen Dinge sehen können, und zwar sowohl im analogen als auch im buchstäblichen Sinne. Unter Anknüpfung an zeitgenössische Debatten in der Metaethik, der Wahrnehmungstheorie und der Emotionstheorie wendet sich diese Arbeit damit letztlich gegen den epistemologischen Dualismus von ethischer und nicht-ethischer Sinneswahrnehmung und den psychologischen Dualismus von Anschauung und Emotion.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48714-3 / 978-3495487143 / 9783495487143

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 31.01.2015

Seiten: 310

Auflage: 1

Autor(en): Dennis Badenhop

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück