Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxis der Insolvenzanfechtung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die »Praxis der Insolvenzanfechtung« gibt den Rechtsanwender: innen durch die Kombination aus Kommentar und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner: innen die Haftungsfelder im unternehmerischen Umfeld auf. Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert: • Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen • Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO • Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten • Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten • Internationales Insolvenzanfechtungsrecht • Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme • Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters • Vergütungsrechtliche Aspekte NEU in der 5. Auflage: • neue BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO • neue Themen: Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung nach §§ 89 bis 91 StaRUG • Steuerliche Folgen einer Insolvenzanfechtung (insb. Einkommen- und Umsatzsteuer)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-452-29982-6 / 978-3452299826 / 9783452299826

Verlag: Heymanns, Carl

Erscheinungsdatum: 30.11.2022

Seiten: 1050

Auflage: 5

Herausgegeben von Michael Huber, Hans Haarmeyer, Jens M. Schmittmann

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück