Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxis der Psychotherapie bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Menschen mit geistiger Behinderung werden wie wir alle von Gefühlen, Nöten, Ängsten, Konflikten, Freuden, Lust, Beziehungen bewegt. Sie leben mit sich und ihrer Welt ebenso im Reinen, wie sie auch darunter leiden können. Viele ihrer ungewöhnlichen Verhaltensäußerungen sind Ausdruck seelischen Leidens. Dies zu verstehen und ggf. psychiatrisch-psychotherapeutisch zu behandeln, ist ein selbstverständliches und notwendiges gesundheitsbezogenes Angebot zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ausgewiesene Fachleute aus der Behindertenhilfe und erfahrene psychologische Psychotherapeut(inn)en zeigen, wie Psychotherapie erfolgreich funktioniert, wie sie als hilfreiche Behandlungsoption im Rahmen multimodaler Behandlungsstrategien eingesetzt wird, unter welchen rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen ambulante (Kassen-)Psychotherapie möglich ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88617-317-4 / 978-3886173174 / 9783886173174

Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe

Erscheinungsdatum: 18.08.2011

Seiten: 232

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Hennicke

Stichwörter:

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück