Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krisenintervention lernen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. Die Autorinnen verschränken Praxis und Theorie miteinander und zeigen Beispiele für individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Professionen und Bereiche wie Schule, medizinische Versorgung, Polizei. Mit je einem Fall beleuchten die Autorinnen 12 (+1 zur Isolation etwa durch pandemische Beschränkungen) verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Ein allgemeines Prinzip von Krisenintervention und die wichtigsten theoretischen Bezüge vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6921-1 / 978-3779969211 / 9783779969211

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 20.07.2022

Seiten: 273

Auflage: 4

Autor(en): Ulrike Scheuermann, Ingeborg Schürmann

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück