Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxisbuch Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin

Konzepte für die psychosoziale Versorgung kritisch kranker Patienten und ihrer Angehörigen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bei der Versorgung Akutkranker, während der Behandlung kritisch kranker und sterbender Patienten oder im Gespräch mit Angehörigen: Ärzte sowie Pflegende sind auf der Intensivstation und in der Notaufnahme täglich mit psychosozialer Betreuung konfrontiert und davon intensiv gefordert. Trotz des hohen Bedarfs sind Mitarbeiter in diesen Bereichen meist auf sich selbst gestellt und lernen die anspruchsvolle Kommunikation mit diesen Patienten und deren Angehörigen letztlich „on the job“. Das neue Praxishandbuch Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin vermittelt Ärzten und Pflegenden handlungsorientiertes Wissen für die psychosoziale Betreuung ihrer Patienten und deren Angehöriger. Zusätzlich werden teamunterstützende psychologische Konzepte für die Intensiv- und Notfallmedizin vorgestellt. Darüber hinaus bereitet das Handbuch Psychologen und andere psychosoziale Berufsgruppen auf ihre Tätigkeit in der Intensivmedizin vor und ermöglicht ihnen einen Überblick über Indikationen, (Differential-)Diagnostik sowie praktische Empfehlungen zu psychologischen Interventionen bei kritisch kranken Patienten und deren Angehörigen. Damit wird erstmals ein Werk vorgelegt, das den Mitarbeitern in Intensiv- und Akutmedizin erprobte und umsetzbare Konzepte an die Hand gibt und somit eine seit Jahren gelebte, aber unbearbeitete Wissenslücke schließt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9546655-3-2 / 978-3954665532 / 9783954665532

Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 21.02.2022

Seiten: 346

Auflage: 1

Zielgruppe: Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte und Pflegende in der Intensiv- und Notfallmedizin; Leitungs- und Führungspersonal in der Intensivmedizin aus Medizin, Pflege und Management, Chefärzte, Oberärzte und leitende Pflegekräfte, Managementebene, im Krankenhaus; Studierende in Medizin, Psychologie und Gesundheitswissenschaften/Public Health; Fachgesellschaften, Berufsverbände und Organisationen, Entscheider in Politik und Gesundheitsversorgung, Krankenkassen, Wirtschaft

Herausgegeben von Bernhard Strauß, Uwe Janssens, Teresa Deffner

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück