Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxisfall BilMoG-Umstellung

Handels- und steuerrechtliche sowie bilanzielle Auswirkungen des BilMoG dargestellt anhand eines Beispielunternehmens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der "Praxisfall BilMoG" trifft in diesem Jahr alle Unternehmen, die nach HGB bilanzieren. Denn: Seit 1.1. ist die Anwendung der größten HGB-Reform seit 20 Jahren Pflicht. Die theoretische Grundlage ist somit eindeutig, die Umsetzung in der Praxis bei Weitem nicht. Das Buch zeigt anhand eines Beispielunternehmens die BilMoG-Umstellung in der Praxis und gibt zugleich einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage. Durch die gezielte Auswahl von in der Unternehmenspraxis häufig vorkommenden Fallgestaltungen (u.a. Fertige Erzeugnisse und Waren, Sonderposten mit Rücklageanteil, Pensionsrückstellungen, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen, Steuerliche Verlustvorträge) soll beim Anwender das Verständnis für die Änderungen und Zusammenhänge gefördert werden. Jede Bilanzposition des Musterunternehmens wird aus handels-, steuerrechtlicher und bilanzpolitischer Sicht erläutert. Konkrete Buchungssätze für die Buchungen zum 1.1.2010 bzw. zum 31.12.2010 zeigen, wie die Neuerungen ganz praktisch umzusetzen sind. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Umstellungsmaßnahmen zum 1. Januar 2010 getroffen werden müssen und welche Auswirkungen sich für die Rechnungslegung zum 31. Dezember 2010 daraus ergeben. Hinweis: In unserem Handbuch Bilanzierung aktuell – Das BilMoG in der Praxis, das alle wichtigen Bilanzposten nach Handels-, Steuerrecht und IFRS beschreibt, finden Sie die Inhalte dieser Fach-Broschüre bereits in ähnlicher Form.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941201-69-9 / 978-3941201699 / 9783941201699

Verlag: Dashöfer

Erscheinungsdatum: 08.03.2010

Seiten: 34

Auflage: 1

Autor(en): Udo Cremer

17,61 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück