Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxishandbuch des österreichischen Sportrechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Sport ist eine tragende Säule des Gemeinwohls und leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Er ist aber auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit immer weiterwachsender Bedeutung. Es überrascht daher nicht, dass die Sportindustrie in den letzten Jahren von einer tiefgreifenden Professionalisierung gekennzeichnet gewesen ist. Die spezifischen Bedürfnisse der Sportbranche spiegeln sich auch in komplexen und vielschichtigen juristischen Herausforderungen wider. Eingeleitet durch ein Vorwort des ehemaligen Profi-Fußballers Manuel Ortlechner, erschließt das praxisorientierte Handbuch die rechtlichen Rahmenbedingungen des Sports sowohl auf österreichischer als auch auf internationaler Ebene. Die Autorinnen und Autoren haben langjährige Praxis bzw wissenschaftliche Erfahrung und bringen fundiertes Wissen zu gesellschafts-, vereins-, straf- und zivilrechtlichen Fragen in dieses Handbuch ein. Das Werk behandelt unter anderem nachfolgende aktuelle Themen: - Arbeits- und Sozialrecht - (Spieler-)Berater, Transferrechte - Schieds- und Verbandsgerichtsbarkeit - Besteuerung von Sportlern, Verbänden und Vereinen - Vermarktungsrechte von Sportlern, Vereinen und Verbänden - Der Sportverein in der Krise und in Insolvenz - Datenschutzrecht - Umwelt- und Veranstaltungsrecht - eSports, Sportwetten und Wettrecht - Beihilferecht sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht - usw Mit Beiträgen von Alexander Albl, Christoph Altmann, Alice An, Axel Anderl, Jacqueline Bichler, Markus Bitterl, Maximilian Breisch, Francine Brogyányi, Thomas Dullinger, Zvonimir First, Therese Frank, Roman Gietler, Simon Gleirscher, Peter Gloß, Sabine Hedl, Bernhard Heinzl, Christoph Hofstätter, Andreas Huber, Marie Inzinger, Hannah Kaiser, Mariella Kasper, Stefan Knotzer, Maximilian König, Nick Koppenwallner, Stefan Korn, Maximilian Kubesch, Elena Lanmüller, Martin Leberzipf, Lorenz Marek, Johannes Mitterecker, Lukas Mörtelmayr, Leopold Opferkuch, Manuel Ortlechner, Patrick Petschinka, Thomas Pillichshammer, Christian M. Piska, Christian Podoschek, Maria Posani, Clemens Rainer-Theurl, Florian Rathmayer, Paul Reichel, Jürgen Reinold, Lukas Reiter, Sophie Reiter-Werzin, Erich Schaffer, Hanno Schatzmann, Gottfried Schellmann, Johannes Schröcksnadel, Andreas Seling, Arthur Stadler, Anna Maria Stelzer, Nino Tlapak, Tamara Tomić, Christina Toth, Oliver Völkel, Daniel Weisz, Norbert Wess, Gernot Wilfling.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9911172-8-5 / 978-3991117285 / 9783991117285

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 16.08.2022

Seiten: 1376

Auflage: 1

Herausgegeben von Johannes Mitterecker, Maximilian König

192,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück