Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxishandbuch Umweltrecht

Genehmigungsverfahren - Anforderungen - Rechtsschutz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Neuauflage des „Praxishandbuchs Umweltrecht“ enthält eine komplette Neubearbeitung und Erweiterung des 2004 erstmals erschienenen Leitfadens für zügige und erfolgreiche Genehmigungs- und Planungsverfahren. Das Handbuch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage nach der Novellierung umweltrechtlicher Vorschriften - insbesondere des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes - zum 1.März 2010. Durch zahlreiche Hinweise auf die gesamte, in diesem Kontext relevante Rechtsprechung ist das „Praxishandbuch Umweltrecht“ nicht nur eine systematische Einstiegshilfe in das anlagenbezogene Umweltrecht, es eröffnet auch ohne Weiteres die Option zur Vertiefung von Einzelfragen im konkreten Fall. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die materiellen Maßstäbe des Umweltrechts, die in den einzelnen Genehmigungsverfahren Anwendung finden (u.a. BauGB, BNatSchG, WHG, ROG, BImSchG, TA Luft, TA Lärm). Zur Vervollständigung sind alle praxisrelevanten Gesichtspunkte der „klassischen“ Verfahrensarten zur Legalisierung umweltrelevanter Projekte und Fragen des Rechtschutzes behandelt. Hervorgehoben sind dabei alle wesentlichen, zum 1.März 2010 in Kraft getretenen Neuerungen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87941-946-3 / 978-3879419463 / 9783879419463

Verlag: vhw - Verlag Dienstleistung

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

Seiten: 391

Auflage: 2

Zielgruppe: Das Handbuch ermöglicht Juristen, Planern und Entscheidungsträgern einen sicheren Umgang mit dem deutschen und europäischen Umweltrecht bei der Realisierung oder rechtlicher Überprüfung umweltrelevanter Projekte.

Autor(en): Martin J. Ohms

28,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück