Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxishandbuch Veranstaltungsrecht Update

Wiener Veranstaltungsrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 ersetzt das bis Ende November 2020 geltende, aus 1971 stammende, mit 1. 12. 2020 vollständig und radikal. Es handelt sich dabei um keine bloße Novellierung, sondern ein gänzlich neues, nach zeitgemäßen Maßstäben geschaffenes Regelwerk. Es enthält zahlreiche neue Vorgaben für Veranstalter und Betreiber von Veranstaltungsstätten, wie Sicherheits-, Sanitäts- und Abfallkonzepte, den schalltechnischen Nachweis und die generelle 5-jährige Überprüfung der Veranstaltungsstätten ab 500 Besuchern Kapazität. Die Anzeigepflicht von Veranstaltungen ist ebenso neu wie die Einführung mobiler Veranstaltungen. Auf Veranstalter und Location-Betreiber warten indes auch mannigfaltige Fallstricke wie ein komplett geändertes System bei Anzeigen und Anmeldungen, die weitergehende Einbindung der Polizei oder nunmehr zwei Arten ausgenommener Veranstaltungen. Ein besonders starker Paradigmenbruch ergibt sich durch die komplette Streichung des bisherigen Veranstaltungsstättengesetzes (107 Paragraphen) und den weitgehenden Ersatz der darin enthaltenen Bestimmungen durch den "Stand der Technik". Der vorliegende Band ergänzt das "Praxishandbuch Veranstaltungsrecht" und bringt damit die Darstellung des österreichischen Veranstaltungsrechts auf den neuesten Stand.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7007-7922-3 / 978-3700779223 / 9783700779223

Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Erscheinungsdatum: 25.03.2021

Seiten: 84

Auflage: 2

Autor(en): Klaus Christian Vögl

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück