Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Praxisleitfaden zum UGB nach dem RÄG 2014

Grundlagen - Anwendungsfragen - Musterabschluss

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

RÄG 2014 in der Praxis: Anwendung und Antworten Das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 (RÄG 2014) führt zur größten Änderung in den nationalen Rechnungslegungsvorschriften in Österreich seit der Einführung des Rechnungslegungsgesetzes (RLG) 1990. Diese Änderungen bringen für Anwender und Nutzer zahlreiche Herausforderungen mit sich. Sie betreffen nicht nur grundlegende Umstellungen bei den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden - wie beispielsweise im Bereich der latenten Steuern -, sondern führen auch zu einer teilweisen Neugestaltung der Bilanz, der Gewinn-und-Verlust-Rechnung und des Anhangs. Gleichzeitig bieten die neuen Vorschriften aber auch eine gute Gelegenheit zur Modernisierung des Jahres- und Konzernabschlusses. Wie sind die neuen Bestimmungen in der Praxis umzusetzen? Dieser Leitfaden beantwortet Ihre Fragen und zeigt Ihnen Lösungen anhand von Beispielen. Ein ausführlicher Musterabschluss sowie Checklisten im Anhang unterstützen Sie bei der Anwendung.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7073-3626-9 / 978-3707336269 / 9783707336269

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.

Erscheinungsdatum: 28.12.2016

Seiten: 200

Auflage: 1

Herausgegeben von Helmut Kerschbaumer, Gabriele Lehner, Werner Gedlicka
Autor(en): Otto Nowotny, Susanne Geirhofer, Philip Kudrna, Julia Martins, Florian Buchberger, Sabine Dam-Ratzesberger, Gisela Lippke, Lisa Luxbauer, Elisabeth Raml

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück