Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Predigt als Leseakt

Essays zur homiletischen Theoriebildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die 15 wie Perlen an einer Schnur aneinandergereihten Essays zur homiletischen Theoriebildung beschreiten den Weg von der pastoralpsychologisch zur kulturwissenschaftlich konnotierten Predigtlehre. Methodische Aspekte, historische Zugänge und Praxisreflexionen zielen auf das Predigtgeschehen als Leseakt im Sinne einer an Jeremias Gotthelf orientierten Kunst des lauten öffentlichen Lesens in den beiden Büchern der Bibel und des Lebens. Auf diese Weise wird die Homiletik als eine Teildisziplin der Praktischen Theologie profiliert, die das Gespräch mit den Künsten, der zeitgenössischen Kulturwissenschaft wie mit ihrer eigenen Fachgeschichte sucht, um den Herausforderungen der Gegenwart standhalten zu können. Sie stellt damit zugleich auch eine Anleitung zu einer den evangelischen Pfarrberuf kennzeichnenden geistlichen Übungspraxis dar und vollzieht sich in enger Nachbarschaft zu der seit einem Jahrzehnt im Raum der evangelischen Kirchen in Deutschland wieder neu entdeckten Geistlichen Begleitung.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-03852-7 / 978-3374038527 / 9783374038527

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 01.04.2014

Seiten: 362

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Raschzok

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück