Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Predigt, Beichte und Soldaten

Die Kapuzinermission im Salzburger Pongau 1613–1616 im Bericht von Johann Stainhauser (1570–1625)

Produktform: Buch

Der Salzburger Historiograph Johann Stainhauser gilt als ein wichtiger Zeitzeuge aus dem beginnenden 17. Jahrhundert. Er verfasste nicht nur eine Chronik der Zeit von Erzbischof Markus Sittikus, sondern auch einen Bericht über die Kapuzinermission 1613 bis 1616 im Pongau. Der Chronist entstammt einer bekannten Händler- und Gewerkenfamilie und besaß breite Einblicke in die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse des Erzstiftes. In seinem Bericht über die Kapuzinermission beschreibt er den Versuch des neuen Landesfürsten Markus Sittikus, sein Territorium unter Einsatz von Missionaren und Soldaten gewaltsam zu bekehren. Unmittelbar auf die Predigten der Kapuziner folgten die erzwungenen Auswanderungsbefehle für widerstrebende Protestanten. Stainhauser thematisiert in seiner farbigen Chronik zudem die Wiedereinführung der Bruderschaften als Mittel der Gegenreformation, das Agieren der bärtigen und barfüßigen Kapuziner und die Verhältnisse der Salzburger Bergknappen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902582-13-3 / 978-3902582133 / 9783902582133

Verlag: Freunde der Salzburger Geschichte

Erscheinungsdatum: 02.12.2021

Seiten: 304

Zielgruppe: Historisch Interessierte, Studierende

Autor(en): Martin Scheutz, Nicole Kröll, Katharina Buschenreiter, Norbert Hunor Orbán, Andreas Nekula, Jasmin Oberleitner, Jacqueline Schindler, Aaron Schwarz, Susanna Torda

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück