Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Predigt gegen Ketzer

Studien zu den lateinischen Sermones Bertholds von Regensburg

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Im 13. Jahrhundert machen Ketzer der Kirche die Deutungshoheit über die Heilige Schrift streitig. Angehörige der Bettelorden, wie der Franziskaner Berthold von Regensburg, streiten in ihren Predigten mit allen verbalen und darstellerischen Mitteln gegen die Glaubensabweichler. Berthold von Regensburg gehört zu den bekanntesten deutschen Predigergestalten des Mittelalters. Anders als in den unter seinem Namen überlieferten deutschen Predigten findet sich in seinen lateinischen Sermones die Bekämpfung von Ketzern als wiederkehrendes Thema. Ariane Czerwon versucht, anhand der Analyse einiger Predigten die argumentativen und narrativen Strategien zur Abwehr von Ketzern zu identifizieren und geht darüber hinaus der Frage nach, welchen Stellenwert die Predigt in der geistigen Auseinandersetzung zwischen Glaubensgegnern im Spätmittelalter besitzt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-158595-1 / 978-3161585951 / 9783161585951

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2020

Seiten: 275

Auflage: 1

Autor(en): Ariane Czerwon

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück