Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prekäre Männlichkeiten

Klassenkämpfe, soziale Ungleichheit und Abstiegsnarrative in Literatur und Film

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Mann als »Arbeiter« ist ein Auslaufmodell: Nach dem Boom der Wirtschaftswunderzeit kommt es in den westlichen Industrienationen zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit. Insbesondere der Industriesektor leidet unter den Folgen von Globalisierung und Digitalisierung. Diese Veränderungen führen auch zu neuen Männlichkeitsnarrativen im Schatten von Abstiegsängsten und Prekarisierung. Die Beitragenden des Bandes analysieren auf vielfältige Weise das Motiv des Klassenkampfes auf dem Arbeitsmarkt, der Abstiege und der sozialen Frage in Literatur und Film des neuen Jahrtausends.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-6012-2 / 978-3839460122 / 9783839460122

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2022

Seiten: 456

Auflage: 1

Herausgegeben von Gregor Schuhen, Marie Schröer, Lars Henk

48,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück