Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prinzip und Prinzipienfrage in der Entwicklung des modernen Naturrechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Merio Scattola (1962–2015) gilt als einer der besten Kenner der Geschichte des europäischen politischen Denkens. Hatte er in seinem wegweisenden Werk ›Das Naturrecht vor dem Naturrecht‹ (1999) das Aufkommen des westlichen Naturrechts studiert, so liegt hier mit der originellen Analyse von dessen weiterer Entwicklung ein wesentlicher Teil des akademischen Vermächtnisses Scattolas vor. An methodologischen Grundfragen orientiert, rekonstruiert er neben der Entwicklung der systematischen Naturrechtslehre auch einen zweiten Entwicklungspfad bis hin zum neuthomistischen Naturrecht des 19. Jahrhunderts. Durch seine stringente Bearbeitung des Schlüsselbegriffs des Prinzips gelingt es Scattola, das naturrechtliche Denken der Moderne als Prinzipienfrage historisch und theoretisch zu diskutieren.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-3098-3 / 978-3772830983 / 9783772830983

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 12.04.2018

Seiten: 283

Auflage: 1

Herausgegeben von Matthias Lutz-Bachmann, Thomas Duve, Heinz-Gerhard Justenhoven, Alexander Fidora, Andreas Niederberger
Einleitung von Andreas Wagner
Autor(en): Merio Scattola

Stichwörter:

168,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück