Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Probleme der "Kritik der reinen Vernunft"

Kant-Tagung Marburg 1981

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Historisches zum Selbstbewußtsein / Brandt, Reinhard -- Die metaphysische Deduktion in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ / Horstmann, Rolf P. -- Die Beweisstruktur der transzendentalen Deduktion der reinen Verstandesbegriffe - eine Diskussion mit Dieter Henrich -- Vorbemerkung -- Eine Meinungsdifferenz bezüglich Kants transzendentaler Kategorien-Deduktion / Wagner, Hans -- Diskussion -- Zum Verhältnis von allgemeiner Metaphysik der Natur und besonderer metaphysischer Naturwissenschaft bei Kant / Buchdahl, Gerd -- Kontingenz in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ / Cramer, Konrad -- Erkennen und Machen in der „Kritik der reinen Vernunft“ / Baum, Manfred -- Der Begriff des Widerspruchs in der „Kritik der reinen Vernunft“ / Wolff, Michael -- Diskussion im Anschluß an das Referat von M. Wolff -- Widersprüche im transzendentalen Idealismus / Tuschling, Burkhard -- Diskussion im Anschluß an das Referat von Burkhard Tuschling -- Namenregister -- Stellenregister zu Kants Schriften -- Backmatterweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-085414-5 / 978-3110854145 / 9783110854145

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 10.06.2013

Seiten: 358

Auflage: 1

Beiträge von H. Wagner, Reinhard Brandt, R. P. Horstmann
Einleitung von Burkhard Tuschling

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück