Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Produktive Realitätsverarbeitung als Herausforderung für pädagogisches Handeln

Fünf Zugänge zu Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im Pädagogikunterricht. Schüler*innenband

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Aufwachsen in modernen Gesellschaften ist ein zentrales Thema im Pädagogikunterricht sowohl an allgemein- wie berufsbildenden Schulen. Wie aber gelingt Aufwachsen? Was sind die Bedingungen, unter denen junge Menschen ihre Realität erfahren? Welche Bedingungen sind ungünstig, welche günstig? Wie groß sind die Unterschiede zwischen heute und früher? Im Pädagogikunterricht werden solche und ähnliche Fragen unter anderem mit Erkenntnissen sozialwissenschaftlicher Forschung beantwortet. Dabei spielt, nicht zuletzt durch die Vorgaben des Zentralabiturs in NRW, das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung eine wichtige Rolle.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8340-2141-0 / 978-3834021410 / 9783834021410

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 01.01.2022

Seiten: 124

Auflage: 1

Autor(en): Ullrich Bauer, Carsten Püttmann, Nils Weinberg

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück